rechnerisch

rechnerisch
I Adj. mathematical, arithmetical; rechnerische Lösung mathematical solution; ein rechnerisches Beispiel geben give an example with some figures
II Adv. mathematically, arithmetically; (durch Berechnung) by way of calculation; rechnerisch richtig mathematically correct; rein rechnerisch gesehen purely in terms of figures; rechnerisch ist es zwar in Ordnung, aber... it’s OK as far as the figures go (oder the numbers look good) but ...
* * *
rẹch|ne|risch
1. adj
arithmetical; (POL) Mehrheit numerical

ein rechnerisches Beispielan example with some figures

2. adv
1)

(= kalkulatorisch) rechnerisch falsch sein — to be wrongly calculated

rechnerisch richtig — correctly calculated

rein rechnerisch — just on the basis of the figures

ich bin rein rechnerisch überzeugt, aber ... — I'm convinced as far as the figures go but ...

2) (= durch Rechnen) by or through calculation
* * *
rech·ne·risch
I. adj arithmetic[al]
\rechnerischer Gewinn paper profit
II. adv
1. (kalkulatorisch) arithmetically
\rechnerisch richtig arithmetically correct
2. (durch Rechnen) by calculation
rein \rechnerisch purely arithmetically, as far as the figures go
* * *
1.
Adjektiv arithmetical; <value> in figures
2.
adverbial <determine> by calculation, mathematically
* * *
rechnerisch
A. adj mathematical, arithmetical;
rechnerische Lösung mathematical solution;
ein rechnerisches Beispiel geben give an example with some figures
B. adv mathematically, arithmetically; (durch Berechnung) by way of calculation;
rechnerisch richtig mathematically correct;
rein rechnerisch gesehen purely in terms of figures;
rechnerisch ist es zwar in Ordnung, aber… it’s OK as far as the figures go (oder the numbers look good) but …
* * *
1.
Adjektiv arithmetical; <value> in figures
2.
adverbial <determine> by calculation, mathematically
* * *
adj.
arithmetical n.
mathematical n. adv.
arithmetically n.
by way of calculation n.
mathematically n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • rechnerisch — Adj. (Aufbaustufe) durch Rechnen festgestellt Beispiel: In solchen Fällen wird eine rechnerische Korrektur vorgenommen. Kollokation: etw. rechnerisch überprüfen …   Extremes Deutsch

  • rechnerisch — ↑arithmetisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • rechnerisch — arithmetisch * * * rech|ne|risch [ rɛçnərɪʃ] <Adj.>: auf das Rechnen bezogen; mithilfe des Rechnens: rein rechnerisch gesehen, ist die Aufgabe zu lösen. * * * rẹch|ne|risch 〈Adj.〉 das Rechnen betreffend, mithilfe des Rechnens * * *… …   Universal-Lexikon

  • rechnerisch — rẹch·ne·risch Adj; nur attr od adv; 1 durch Rechnen (1) (entstanden) <eine Größe, ein Mittelwert; etwas rechnerisch lösen, ermitteln> 2 in Bezug auf das Rechnen (1) <eine Begabung; die Richtigkeit> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • rechnerisch — rẹch|ne|risch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • arithmetisch — rechnerisch * * * arith|me|tisch 〈Adj.〉 die Arithmetik betreffend, zu ihr gehörig ● arithmetisches Mittel die Summe mehrerer Zahlen geteilt durch ihre Anzahl * * * arith|me|tisch <Adj.>: die Arithmetik betreffend, zu ihr gehörend, ihr… …   Universal-Lexikon

  • Bedarf — rechnerisch ermittelter Verbrauch …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Förderstrom — rechnerisch angesetzter Volumenstrom einer Fördereinrichtung, z. B. einer Pumpe DIN 4045 Abwassertechnik …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Heizenergiebedarf Q — rechnerisch ermittelter Wert der Energiemenge, die einem Gebäude oder einer beheizten Zone zugeführt werden muss, um den Heizwärmebedarf abdecken zu können …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Heizwärmebedarf Qh — rechnerisch ermittelte Wärmeeinträge über ein Heizsystem, die zur Aufrechterhaltung einer definierten mittleren Raumtemperatur in einem Gebäude oder einer beheizten Zone benötigt werden (dieser Wert wird auch als Netto Heizenergiebedarf… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Sonneneintragskennwert S — rechnerisch ermittelter Wert des Sonnenenergie Eintrags in Gebäuden über transparente Bauteile. Mit der Festlegung von Anforderungsgrößen und der Planung gegebenenfalls erforderlicher Abschattungsmaßnahmen soll in Gebäuden eine überhitzung im… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”